Ehrlich gesagt, ich war am Anfang skeptisch. Ein Duschkopf, der das Duschen revolutionieren soll? Klingt nach Marketing-Gerede. Aber nachdem ich den StoneStream Electric Shower Compatible Filtered Ionic Ecopower Shower head seit etwa drei Wochen benutze, muss ich zugeben: Das Ding verändert tatsächlich einiges. Nicht alles ist perfekt – ich komme noch dazu – aber der Unterschied zu meinem alten Duschkopf ist bemerkenswert, besonders wenn man hartes Wasser hat oder einfach ein besseres Duscherlebnis sucht.
Der erste Eindruck: Installation und Handhabung
Die Installation war überraschend einfach. Ich bin nicht gerade handwerklich begabt, aber innerhalb von fünf Minuten war der high pressure shower head montiert. Die beiliegende Anleitung zeigt genau, wie man den alten Duschkopf abschraubt und den neuen befestigt. Das mitgelieferte Dichtungsband sorgt dafür, dass nichts tropft. Was mir sofort auffiel: Das Gewicht. Der Duschkopf fühlt sich solide an, nicht wie billiges Plastik. Die verchromte Oberfläche sieht elegant aus und passt in jedes Badezimmer.

Die drei Strahlmodi – Rainfall, Jetting und Massage – lassen sich durch Drehen am Duschkopf einstellen. Anfangs drehte ich manchmal in die falsche Richtung, aber nach ein paar Tagen ging es automatisch. Der Jet-Modus ist mein Favorit am Morgen – er weckt einen richtig auf. Abends nutze ich den Rainfall-Modus, der sich angenehm sanft anfühlt.
Wasserdruck und Filterung: Der spürbare Unterschied
Das war der Moment, der mich überzeugt hat. Schon bei der ersten Dusche fiel mir der höhere Wasserdruck auf. Wir haben in unserer Wohnung leider niedrigen Wasserdruck – ein häufiges Problem in Altbauten – und mein alter Duschkopf fühlte sich immer etwas schwach an. Dieser filtered shower head nutzt 200 lasergeschnittene Mini-Löcher, die den Druck verdoppeln sollen. Ob es wirklich das Doppelte ist, kann ich nicht messen, aber der Unterschied ist deutlich spürbar.
Die Filterung mit Mineralkugeln war für mich zunächst ein nettes Extra, aber nach etwa einer Woche bemerkte ich, dass meine Haut nach dem Duschen weniger trocken war. Wir haben hier ziemlich hartes Wasser, und normalerweise brauche ich danach immer Bodylotion. Jetzt? Nicht mehr zwingend. Die ionische Filtration soll Chlor und Schwermetalle reduzieren – ich kann nicht sagen, ob das wissenschaftlich stimmt, aber meine Haut fühlt sich definitiv weicher an. Auch meine Haare sind weniger strohig.

Warum ein gefilterter Duschkopf bei hartem Wasser Sinn macht
Hartes Wasser ist in vielen deutschen Städten ein Problem. Kalkablagerungen in der Dusche, stumpfe Haare, trockene Haut – das kennen viele. Ein shower head for hard water wie der StoneStream kann hier tatsächlich helfen. Die Mineralkugeln im Inneren des Duschkopfs enthalten Turmalin, Keramikkugeln und andere Mineralien, die das Wasser ionisieren und weicher machen sollen.
Ich habe nach zwei Wochen die Duschkabine inspiziert: Weniger Kalkflecken als sonst. Das ist nicht nur angenehmer für Haut und Haare, sondern spart auch Putzarbeit. Die Filter müssen laut Hersteller etwa alle 3-6 Monate ausgetauscht werden, je nach Wasserqualität. Ein Ersatzfilter kostet extra, aber wenn man bedenkt, wie viel man an Pflegeprodukten sparen kann, relativiert sich das.
Wasserersparnis: Umweltfreundlich und geldbeutelschonend
Einer der Gründe, warum ich mich für diesen water saving shower head entschieden habe, war die versprochene Wasserersparnis von 30-35%. Ich war ehrlich gesagt skeptisch – wie soll ein Duschkopf mit höherem Druck weniger Wasser verbrauchen? Die Erklärung liegt in der Luftzufuhrtechnologie: Zwischen die Wasserstrahlen wird Luft gemischt, was den Druck erhöht, aber gleichzeitig weniger Wasser verbraucht.
Meine Wasserrechnung kommt nur alle drei Monate, daher kann ich noch nicht konkret sagen, wie viel ich spare. Aber das Gefühl unter der Dusche ist nicht, als würde man Wasser sparen – es fühlt sich eher nach mehr an. Das ist clever gelöst. Für Umweltbewusste oder Menschen mit hoher Wasserrechnung definitiv ein Pluspunkt.

Die verschiedenen Kit-Optionen: Was braucht man wirklich?
StoneStream bietet mehrere Pakete an, was zunächst verwirrend sein kann. Ich habe mich für das 3-in-1 Value Kit entschieden, das den Multi-Funktion-Duschkopf, einen 1,5m Schlauch und ein Ersatzfilterset enthält. Das macht Sinn, weil man so für ein paar Monate abgesichert ist.
Für Menschen mit besonders hartem Wasser gibt es das Hard Water Filtration Kit, das zusätzlich einen Universal-Hartwasserfilter enthält. Das ist sinnvoll, wenn eure Wasserqualität wirklich schlecht ist. Die Wall+Handheld Combo ist interessant, wenn ihr sowohl einen festen Duschkopf als auch eine Handbrause möchtet – praktisch für Familien oder größere Badezimmer.
Mein Tipp: Wenn ihr unsicher seid, startet mit dem Standard-Duschkopf oder dem 3-in-1 Kit. Das reicht für die meisten Haushalte völlig aus. Die teureren Pakete lohnen sich nur bei speziellen Bedürfnissen.
Was mir weniger gefällt: Die kleinen Schwächen
Nichts ist perfekt, und das gilt auch für diesen ionic shower head. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen: Der Duschkopf ist etwas größer und schwerer als Standard-Modelle. Für manche Duschstangen kann das ein Problem sein – bei mir hält er, aber es gibt leichtes Kippen, wenn man nicht aufpasst.
Die Mineralfilter sind eine tolle Sache, aber sie müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Das ist ein zusätzlicher Kostenpunkt und man muss daran denken, Ersatz zu bestellen. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Schlauch im Standard-Paket länger ist – 1,5m sind okay, aber 2m wären komfortabler gewesen.
Der Massage-Modus ist nett, aber nicht so kraftvoll wie ich erhofft hatte. Wer ernsthaft verspannte Schultern massieren möchte, sollte keine Wunder erwarten. Es ist eher ein angenehmes Prickeln als eine intensive Massage.
Für wen lohnt sich dieser Duschkopf wirklich?
Nach drei Wochen Nutzung würde ich sagen: Dieser high pressure shower head lohnt sich besonders für Menschen mit hartem Wasser, niedrigem Wasserdruck oder empfindlicher Haut. Wenn ihr morgens einen kraftvollen Wasserstrahl braucht, um wach zu werden, ist der Jet-Modus fantastisch. Wer abends entspannen möchte, wird den Rainfall-Modus lieben.
Auch für Familien macht der filtered shower head Sinn – die Filterung ist sanfter zur Kinderhaut, und die Wasserersparnis summiert sich bei mehreren Personen im Haushalt. Menschen mit coloriertem Haar berichten oft, dass Chlor die Farbe schneller verblassen lässt – die ionische Filterung kann hier helfen.
Weniger geeignet ist der Duschkopf vielleicht, wenn ihr bereits perfektes Wasser und hohen Druck habt. Dann ist der Unterschied weniger dramatisch. Auch wer absolut minimalistisch leben möchte und keine Lust auf Filterwechsel hat, sollte überlegen, ob ein Standard-Duschkopf reicht.
Die Technologie dahinter: Was macht den StoneStream besonders?
StoneStream entwickelt seit 2015 gefilterte Duschköpfe und hat laut eigenen Angaben über 500.000 zufriedene Kunden weltweit. Das Unternehmen kommt aus Großbritannien und hat 30 verschiedene Designs getestet, bevor sie diesen ionic shower head auf den Markt brachten. Diese Erfahrung merkt man dem Produkt an – es fühlt sich durchdacht an.
Die ionische Filtertechnologie nutzt negative Ionen, um Chlor und Schwermetalle zu neutralisieren. Ob das wissenschaftlich vollständig belegt ist, kann ich nicht beurteilen, aber die subjektive Verbesserung bei Haut und Haaren ist spürbar. Die 200 lasergeschnittenen Löcher verteilen das Wasser gleichmäßig und erhöhen den Druck – das ist clever konstruiert.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich die Investition?
Mit einem Preis von etwa 31 Euro für den Standard-Duschkopf liegt der StoneStream im mittleren Preissegment. Das ist mehr als ein billiger Baumarkt-Duschkopf für 10 Euro, aber deutlich günstiger als Premium-Marken, die 100 Euro und mehr verlangen. Die reduzierten Preise (von 54 Euro auf 31 Euro) machen das Angebot attraktiver.
Wenn man bedenkt, dass man möglicherweise weniger Bodylotion und Haarpflegeprodukte braucht, Wasser spart und ein angenehmeres Duscherlebnis hat, relativiert sich der Preis. Die Ersatzfilter kosten extra, das sollte man einkalkulieren – etwa alle 4-5 Monate je nach Wasserqualität. Trotzdem: Für das, was man bekommt, ist der Preis fair.
Installation und Wartung im Detail
Die Installation ist wirklich simpel. Alter Duschkopf abschrauben, eventuell alte Dichtung entfernen, neues Teflonband um das Gewinde wickeln, StoneStream aufschrauben – fertig. Kein Werkzeug nötig, außer vielleicht eine Zange, wenn der alte Duschkopf festsitzt. In der Anleitung ist alles bebildert erklärt.
Die Wartung beschränkt sich auf den Filterwechsel. Dazu schraubt man den unteren Teil des Duschkopfs ab, nimmt die alten Mineralkugeln raus und füllt neue ein. Das dauert zwei Minuten. Von außen sollte man den Duschkopf gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwischen, um Kalkflecken zu vermeiden. Die Löcher verstopfen nicht so schnell wie bei normalen Duschköpfen, weil die Filterung viele Partikel zurückhält.
Vergleich mit Standard-Duschköpfen
Im Vergleich zu meinem alten Standard-Duschkopf (ein Baumarkt-Modell für etwa 15 Euro) ist der Unterschied bemerkenswert. Der alte hatte einen einzigen Strahlmodus, keinen Filter und fühlte sich billig an. Nach einem Jahr war er verkalkt und der Strahl wurde immer schwächer.
Der high pressure shower head von StoneStream bietet drei Modi, bessere Materialqualität, Filterfunktion und höheren Druck. Auch die Verarbeitung ist solider – ich erwarte, dass er länger hält. Klar, er kostet das Doppelte, aber der Mehrwert ist eindeutig da. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt hier deutlich mehr fürs Geld.
Langzeitnutzung: Was nach drei Wochen klar ist
Nach drei Wochen täglicher Nutzung kann ich sagen: Die anfängliche Begeisterung hat sich bestätigt. Meine Haut ist weicher, meine Haare weniger trocken, und das Duscherlebnis ist einfach angenehmer. Ich freue mich tatsächlich aufs Duschen, was vorher nicht der Fall war.
Ein kleines Detail, das mir erst nach einiger Zeit auffiel: Die Dusche beschlägt weniger schnell. Vermutlich weil der Wasserstrahl fokussierter ist und weniger Dampf entsteht. Das ist praktisch, weil der Spiegel länger klar bleibt.
Die Mineralfilter sehen nach drei Wochen noch gut aus – keine Verfärbung oder offensichtliche Verschmutzung. Ich gehe davon aus, dass sie die versprochenen 3-4 Monate halten werden. Ich werde definitiv Ersatzfilter kaufen, weil ich den Unterschied nicht mehr missen möchte.
Fazit: Revolution oder Marketing-Hype?
Ist das Duschen revolutioniert? Vielleicht ist das etwas zu viel versprochen. Aber der StoneStream Electric Shower Compatible Filtered Ionic Ecopower Shower head verbessert das tägliche Duscherlebnis spürbar. Die Kombination aus höherem Wasserdruck, Filterung und drei Strahlmodi macht den Unterschied.
Besonders für Menschen mit hartem Wasser, empfindlicher Haut oder niedrigem Wasserdruck ist dieser shower head for hard water eine kluge Investition. Die Wasserersparnis ist ein netter Bonus, und die Verarbeitungsqualität überzeugt. Ja, die Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, und der Duschkopf ist etwas schwerer als Standard-Modelle – aber die Vorteile überwiegen die kleinen Nachteile deutlich.
Würde ich ihn wieder kaufen? Definitiv. Und ich würde ihn auch Freunden empfehlen, die ihr Duscherlebnis verbessern möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Der filtered shower head von StoneStream bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht das, was er verspricht. Manchmal sind es die kleinen Dinge im Alltag, die einen großen Unterschied machen – und dieser Duschkopf ist so ein Ding.
Ihr wollt euer Duscherlebnis verbessern? Der StoneStream Duschkopf ist eine clevere Wahl für besseren Wasserdruck, weicheres Wasser und mehr Komfort. Hier mehr erfahren